Janke Agrar - Lohnunternehmen, Erdbau, Tiefbau und Kommunaltechnik
Janke Agrar - Lohnunternehmen, Erdbau, Tiefbau und Kommunaltechnik

Funktion

 

  1. Rohrbelüfter: Unterhalb der Tauchkörper sind Rohrbelüfter an einem festen Rahmen montiert.
     
  2. Sauerstoffversorgung: Die Rohrbelüfter versorgen das Abwasser kontinuierlich mit Sauerstoff.
  3. Bakterienaktivität: Der Sauerstoff ist notwendig für die Bakterien, die das Abwasser effizient reinigen.
     
  4. Wirbel-/Schwebebettverfahren: Die Tauchkörper sind mit wirbelnden Kunststoffteilchen gefüllt, die sich selbst reinigen und durch die Belüftung in Bewegung gehalten werden.
     
  5. Gleichmäßiger Wirkungsgrad: Das technisch ausgereifte Belüftungssystem sorgt für eine sehr gleichmäßige und hohe Reinigungsleistung der Anlage.
Durch diese effiziente Belüftung wird nicht nur die gesetzlich geforderte Reinigungsleistung erreicht, sondern sogar weit übertroffen.

 

Wie oft muss die Klärgrube des BIO-AIR-Wasserfloh entleert werden?

Die Klärgrube des BIO-AIR-Wasserfloh muss in der Regel nur alle 3-5 Jahre entleert werden.

Sie haben Fragen zu unseren Leistungen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Wie hoch sind die Betriebskosten des BIO-AIR-Wasserfloh?

Die Betriebskosten des BIO-AIR-Wasserfloh sind sehr niedrig.

​Im Vergleich zu anderen Nachrüstsystemen benötigt der BIO-AIR-Wasserfloh bis zu 30% weniger Energie.

Hier finden Sie uns

Janke Bagger &

Lohnunternehmen

Sandhorsterstr. 40

26607 Aurich


 

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Rufen Sie uns einfach an unter: 0151 62828767.

Unser Team steht bereit, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen zu helfen!

✉️ Oder senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail an: janke.agrar@web.de. Wir sind gespannt auf Ihr Anliegen und werden uns umgehend bei Ihnen melden!


Zögern Sie nicht –wir sind hier, um Ihre Projekte zumErfolg zu führen!